Anzeige
ADHS torpediert die Diabetestherapie
Etwas mehr als 1 % der Diabetespatienten unter 20 Jahren haben gleichzeitig ein ADHS. Dies zeigt eine Analyse der Daten aus der deutsch-österreichischen Datenbank DPV*.
Dr. Sandra Mumme vom Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg und Kollegen verglichen nun die Stoffwechseleinstellung dieser Kranken mit der von jungen Diabetikern ohne ADHS und fanden deutliche Unterschiede:
ADHS-Kinder sind deutlich schlechter eingestellt
Das HbA1c der ADHS-Kinder lag durchschnittlich bei 8,5 % und damit klar über dem pädiatrischen Zielwert von 7,5 %, den Kinder ohne ADHS im Schnitt erreichten. Schwere Hypoglykämien traten bei ADHS-Patienten mit 22 pro 100 Patientenjahre fast dreimal so…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.