
Anzeige
Adipositas: Wenn Diät und Sport zur Gewichtsabnahme nicht ausreichen

Fettleibigkeit begünstigt eine Reihe kardiometabolischer Komplikationen. Um diese Risiken zu senken, wird i.d.R. eine Gewichtsabnahme von mindestens 10 % angestrebt. Durch mehr Bewegung und gesunde Ernährung lässt sich dieses Ziel allerdings häufig nicht erreichen. Die einmal wöchentliche subkutane Behandlung mit dem GLP1-Agonisten Semaglutid kann hier helfen, berichten Professor Dr. Thomas Wadden von der University of Pennsylvania in Philadelphia und Kollegen.
Denn der zur Therapie des Typ-2-Diabetes zugelassene Wirkstoff hat einen Nebeneffekt: Er führt zu einer Gewichtsreduktion. Auch Nicht-Diabetiker könnten von dieser Behandlung profitieren, sagen die Wissenschaftler. Im Rahmen einer…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.