
Anzeige
Semaglutid bei Typ-2-Diabetes ist auch als Tablette effektiv

Semaglutid ist derzeit als einmal wöchentlich zu injizierender GLP-1-Rezeptoragonist zugelassen. In der kürzlich veröffentlichten PIONEER-4-Studie erbrachte eine neu entwickelte orale Darreichungsform ebenfalls positive Ergebnisse. Das Forscherteam um Professor Dr. Richard Pratley vom Translational Research Institute for Metabolism and Diabetes in Orlando untersuchte 711 Typ-2-Diabetiker.
Mehr Gewichtsverlust als unter Liraglutid s.c.
Alle hatten unter der Behandlung mit Metformin – und teilweise auch einem SGLT-2-Inhibitor – keine angemessene Stoffwechselkontrolle erreicht. Sie erhielten über den Studienzeitraum von 52 Wochen randomisiert einmal täglich Semaglutid in Tablettenform…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.