
Kombinationstherapie für Typ-2-Diabetes Semaglutid steigert die Wirkung von Insulin icodec

Seit Mai 2024 ist mit Insulin icodec das erste extrem lang wirkende Basalinsulin zugelassen. Es muss nur einmal wöchentlich appliziert werden und kann so vor allem die Therapie des Typ-2-Diabetes vereinfachen. Doch im Verlauf der Erkrankung wird häufig Verstärkung benötigt. Eine Möglichkeit dazu bietet die Kombination mit dem im gleichen Intervall injizierten GLP1-Agonisten Semaglutid.
Nutzen und Sicherheit dieser Strategie wurden in einer offenen multinationalen Phase-3a-Studie untersucht. Die Teilnehmenden waren 1.291 Personen mit Typ-2-Diabetes im mittleren Alter von 60,6 Jahren, davon 62 % Männer. Sie wurden auf zwei Arme randomisiert: 645 injizierten sich subkutan Insulin icodec, 646…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.