Ärzte wollen Verantwortung teilen

Autor: ebe

"Der Doktor weiß am besten, was für mich gut ist" - so denken viele Patienten. Viele Ärzte wünschen sich jedoch, vor allem bei Tumorerkrankungen, die Verantwortung mit ihren Schützlingen zu teilen.

Bei einer aktuellen Befragung von 166 Hausärzten aus Thüringen wünschten sich fast 60 % der Kollegen, medizinische Entscheidungen bei Tumor-Patienten wie zum Beispiel über Chemotherapien oder Behandlungsabbrüche gemeinsam mit ihren Patienten zu treffen.

21 % der Kollegen wollten, dass die Patienten nach Mitteilung der Arztmeinung die Entscheidung sogar alleine treffen sollten. Lediglich 10 % befürworteten, dass die Entscheidung nach Einholen der Patientenmeinung vom Arzt getroffen wird, wie Dr. Birgitt van Oorschot von der Universität Jena auf dem 4. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin in München berichtete.

Patienten-Wissen oft ungenügend

In der thüringischen Umfrage…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.