Ärztinnen behandeln Frauen besser
Bei Frauen werden Diagnosen, die das Herz-Kreislauf-System betreffen, später gestellt und weniger konsequent therapiert. Dass aber auch das Geschlecht des Arztes eine Rolle spielt, hat jetzt eine saarländische Studie gezeigt. Die Daten von 1857 Patienten und 829 Ärzten gingen in die Untersuchung ein. Insgesamt ergab die Analyse zwar eine befriedigende medikamentöse Behandlung. Frauen aber erhielten seltener ACE-Hemmer, AT1-Antagonisten und Betablocker als Männer.
Bezogen die Forscher das Geschlecht des Arztes in die Untersuchung mit ein, so zeigte sich, dass Ärztinnen alle ihre Schützlinge gleichermaßen leitliniengerecht therapierten. Männer neigten dazu, den Frauen seltener Medikamente zu…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.