Anzeige
Akne und Ernährung: Pudding lässt Pickel sprießen

Nicht jeder Pickel ist gleich eine Akne. Fast alle Jugendlichen haben im Verlauf der Pubertät mit Akneläsionen zu tun, eine klinisch relevante Akne, die eine medizinische Behandlung erfordert, besteht aber nur in 15 bis 30 % der Fälle. Jungen und Mädchen sind gleich häufig betroffen, allerdings sind schwere Formen öfter beim männlichen Geschlecht zu finden.
In 10 bis 40 % der Fälle – auch hier schwanken die Literaturangaben – persistieren die Hautläsionen bis über das 25. Lebensjahr hinaus. Chronisch schubartige Verläufe bis zum Ende des zweiten oder sogar dritten Lebensjahrzehnts werden immer häufiger gesehen, schreiben Dr. Mirjam Nägeli und ihr Kollege vom Universitätsspital Zürich. Es…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.