
Anzeige
Aknezeichen XY: Sechs heiße Spuren für eine erfolgreiche Behandlung

Wie sich die verschiedenen Umweltfaktoren auf den Verlauf einer Acne vulgaris auswirken können, hat eine internationale Autorengruppe zusammengefasst. Grundlage für den Aufsatz waren zwei Konsensusmeetings und eine umfassende Literaturrecherche. Im Wesentlichen lassen sich die Umwelteinflüsse, die eine Akne verstärken können, in sechs Kategorien einteilen:
1. Ernährung: Unter den Lebensmitteln sind es beispielsweise Molkereiprodukte, allem voran Magermilch, und schnell verwertbare Kohlenhydrate wie Zucker, die eine Akne befördern, so die Dermatologen um Dr. Brigitte Dréno vom Universitätsklinikum Nantes in Frankreich. Gerade nach Erzeugnissen auf Molkebasis, wie sie Sportler häufig zu sich…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.