
Anzeige
20 Jahre Fehldiagnose Acne inversa: Statt Fisteln wurde ein monströser Unterleibstumor entfernt

Das chronische Lymphödem ist eine verwirrende und schlecht verstandene klinische Einheit, an die immer noch zu selten gedacht wird. Das zeigt auch der Fall einer 48-jährigen, adipösen Patientin, die zur chirurgischen Therapie einer inguinalen Acne inversa eingewiesen wurde. Die Schwellungen im Bereich des M. pubis und der Labien waren seit zwei Jahren progredient, zusätzlich berichtete die Frau über eine chronische Obstipation und häufige Bauchschmerzen. Die ausgeprägten schmerzlosen Verdickungen von Dermis und subkutanem Fettgewebe sowie die verruciforme Epidemishyperplasie mit vergrößerten Poren und narbigen Arealen sprachen tatsächlich für eine abheilende Acne inversa. Allerdings fehlten…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.