
Folgeerkrankung nach Streptokokken Akutes rheumatisches Fieber erkennen und behandeln

Diagnostik und Impfstoffe.
Beim akuten rheumatischen Fieber (ARF) handelt es sich um eine systemische Inflammation, die nach einer durch A-Streptokokken hervorgerufenen Pharyngitis oder Impetigo auftritt und von Fieber begleitet wird. Betroffen sind dabei vor allem Gelenke, Haut und subkutanes Gewebe, Herzmuskel oder Gehirn, schreiben Dr. Kajal Hirani vom Kids Research Institute Australia in Perth et al. Die gesundheitliche Belastung durch das ARF wird ihnen zufolge wahrscheinlich unterschätzt: Im Jahr 2019 erkrankten weltweit über 600 Millionen Menschen an einer Infektion durch Gruppe-A-Streptokokken (GAS), rund eine halbe Million Fälle eines ARF wurden diagnostiziert.
Inzidenz in armen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.