Knollenblätterpilz-Intoxikation Alarmzeichen: Stilles Intervall!
Die häufigste Pilzintoxikation, die zu einem akuten Leberversagen führt, wird durch die Ingestion von Amanita phalloides (Knollenblätterpilz) oder einigen anderen Arten der Gattung Amanita, Galerina oder Lepiota verursacht. Das Fatale bei der Ingestion dieser wilden Pilze ist der milde Geschmack und das harmlose Aussehen, was zu Verwechslungen mit Champignons oder anderen essbaren Pilzen führen kann [8]. Phallotoxin und Amanitin sind die toxischen Komponenten. Phallotoxin ist allerdings weniger toxisch, da es durch Hitze zerstört werden kann im Gegensatz zum Amanitin. Die letale Dosis des Amanitins ist sehr gering mit 0,1 mg/kg Körpergewicht [20, 21], hinzu kommt die enorme Hitzestabilität –…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.