Symptomatische Refluxtherapie Alginat mit doppeltem Nutzen

Autor: Dr. Yvette C. Zwick

Wenn Patienten trotz Therapie mit Protonenpumpenhemmern (PPI) weiter unter Sodbrennen leiden, könnte die Kombination aus einem Alginat plus Kalziumkarbonat und Natriumhydrogenkarbonat helfen.

Prof. Dr. med. Hans-Dieter Allescher, Garmisch-Partenkirchen, riet, bei therapierefraktärem Reflux zunächst die Diagnose mittels Endoskopie und Funktionsdiagnostik zu überprüfen, die PPI-Dosis zu kontrollieren und ggf. eine Kombinationsbehandlung mit Prokinetika/Phytotherapeutika zu initiieren. Er erwähnte die Kombination mit einem Alginat. Alginate entstammen den Zellwänden brauner Meeresalgen, können visköse Gele bilden und verleihen den Braunalgen Flexibilität und Festigkeit.

Zweifacher Wirkmechanismus

Die Kautablette (und Suspension) von Gaviscon® Dual entfaltet zweifache Wirksamkeit: Das Alginat bildet dabei die Grundsubstanz der physikalischen Schutzschicht, die die Speiseröhre vor…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.