
Anzeige
Neuropathie Alt mit gutem Schmerzgedächtnis

Neuropathische Schmerzen betreffen 7–10 % der Gesamtbevölkerung – Tendenz mit dem Alter zunehmend. Auslöser sind Verletzungen oder degenerative Veränderungen von peripheren Nerven und Strukturen des ZNS. Je nach Genese variieren Qualität, Intensität und Lokalisation der Beschwerden. Typisch sind Brennen, Stechen, anfallsartig einschießende Attacken oder Missempfindungen. Auch eine Überempfindlichkeit auf normalerweise schmerzlose Reize (Allodynie) Hyperalgesie oder Hypästhesie und Taubheitsgefühl kommen vor.
Senioren nehmen Schmerzen oft als schicksalhaft hin
Durch neuronale Anpassungen verschiebt sich die Schmerzschwelle. Hat sich die Pein erst etabliert, droht die Entwicklung eines…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.