Anorexie-Alarm in der Schule
29 % der weiblichen und 14 % der männlichen Teilnehmer einer Studie zeigten Frühformen einer Essstörung, berichten medizinische Psychologen der Universität Jena, die 700 Schüler und Studenten im Alter zwischen 15 und 35 Jahren aus Ost- und Westdeutschland zu ihrem Essverhalten und die Einstellung zu Nahrung und Körpergewicht befragt hatten. Schülerinnen wiesen dabei ein höheres Risiko auf als Studentinnen. Besonders gefährdet waren die Mädchen im Westen Deutschlands mit 56 % vs. 30 % im Osten. In der Schule als zentralem Aufenthaltsort der jungen Menschen müsse deshalb verstärkt über Essstörungen aufgeklärt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Universität Jena. Typisch für die…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.