Anorexie-Alarm in der Schule

Autor: SK

Jede dritte Schülerin in Deutschland weist Zeichen einer beginnenden Essstörung auf. Im Westen ist die krankhafte Sorge um die Figur bei Mädchen sogar noch häufiger als im Osten.

29 % der weiblichen und 14 % der männlichen Teilnehmer einer Studie zeigten Frühformen einer Essstörung, berichten medizinische Psychologen der Universität Jena, die 700 Schüler und Studenten im Alter zwischen 15 und 35 Jahren aus Ost- und Westdeutschland zu ihrem Essverhalten und die Einstellung zu Nahrung und Körpergewicht befragt hatten. Schülerinnen wiesen dabei ein höheres Risiko auf als Studentinnen. Besonders gefährdet waren die Mädchen im Westen Deutschlands mit 56 % vs. 30 % im Osten. In der Schule als zentralem Aufenthaltsort der jungen Menschen müsse deshalb verstärkt über Essstörungen aufgeklärt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Universität Jena. Typisch für die…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.