Harnwegsinfekte Antibiotika differenziert einsetzen

Autor: Jennifer Kranz, Laila Schneidewind, Stefanie Schmidt, Hans-Martin Fritsche, Florian Wagenlehner

In Deutschland gehören Harnwegsinfektionen zu den häufigsten bakteriellen Infektionen. Da das klinische Erscheinungsbild sehr heterogen sein kann, ist es notwendig, standardisierte diagnostische und therapeutische Entscheidungen zu treffen. Der nachfolgende Beitrag befasst sich vor allem mit den unkomplizierten Harnwegsinfekten und der Frage, wann der Einsatz von Antibiotika sinnvoll ist.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.