Akute HWI Antibiotikum besser als Analgetikum

Eine Studie mit ca. 350 Frauen, die unter einer akuten Harnwegsinfektion (HWI) litten, kommt zu der Schlussfolgerung, dass die Gabe eines Antibiotikums wie z. B. Pivmecillinam erfolgversprechender ist als die Einnahme eines Analgetikums wie z. B. Ibuprofen.. Eine Studie mit ca. 350 Frauen, die unter einer akuten Harnwegsinfektion (HWI) litten, kommt zu der Schlussfolgerung, dass die Gabe eines Antibiotikums wie z. B. Pivmecillinam erfolgversprechender ist als die Einnahme eines Analgetikums wie z. B. Ibuprofen.. © Andrey Popov - stock.adobe.com

Eine Studie mit ca. 350 Frauen, die unter einer akuten Harnwegsinfektion (HWI) litten, kommt zu der Schlussfolgerung, dass die Gabe eines Antibiotikums wie z. B. Pivmecillinam erfolgversprechender ist als die Einnahme eines Analgetikums wie z. B. Ibuprofen..

In der Antibiotika-Gruppe waren nach 4 Tagen 74 % der Patientinnen geheilt, in der Ibuprofen-Gruppe hingegen nur 37 %. Und während die Beschwerden in der Ibuprofen-Gruppe 6 Tage andauerten, waren es in der Antibiotika-Gruppe nur 3 Tage. Akute HWI heilen also mit Antibiotika schneller ab als mit nicht-steroidalen Analgetika, so das Fazit der Autoren.

Quelle:
Vik I et al. (2018) PLoS Med. DOI: 10.1371/journal.pmed.1002569
 

Erschienen in: n/a, n/a; n/a (n/a) Seite n/a
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.