Therapie-Trends bei atopischer Dermatitis Atopische Dermatitis: Neue Systemtherapien im Fokus

Autor: Dr. Susanne Gallus

Menschen mit schwerer atopischer Dermatitis profitieren von neuen personalisierten Therapieansätzen. Menschen mit schwerer atopischer Dermatitis profitieren von neuen personalisierten Therapieansätzen.

Gezielte Therapien revolutionieren die Behandlung der atopischen Dermatitis. Aktuelle Studien zeigen, wie innovative Wirkstoffe systemische Entzündungen und Juckreiz deutlich effektiver kontrollieren.

Die Therapieoptionen bei atopischer Dermatitis werden von Jahr zu Jahr besser. Das Verständnis molekularer Prozesse ermöglicht gezieltere Therapien mit weniger generalisierten Nebeneffekten. Zusätzlich rücken bei der AD die systemischen Aspekte der Erkrankung mehr in den Fokus – ähnlich wie bei der Psoriasis.

Die atopische Dermatitis (AD) ist inzwischen die häufigste entzündliche Hautkrankheit weltweit. Statistisch gesehen hat jeder dritte Patient bzw. jede dritte Patientin eine moderate bis schwere Erkrankung, bei der eine topische Therapie nicht mehr ausreicht, betonte Prof. Dr. Emma Guttman-Yassky, Icahn School of Medicine, Mount Sinai, New York. Die Therapieoptionen, die man für diese…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.