Statine Auch Ältere können profitieren

Laut einer Metaanalyse kann sich die Einnahme von Statinen auch noch für ältere Menschen lohnen. Laut einer Metaanalyse kann sich die Einnahme von Statinen auch noch für ältere Menschen lohnen. © Robert Kneschke - stock.adobe.com

Statine werden bislang vorwiegend jüngeren Patienten verordnet, da sie erst nach mehreren Jahren ihre Wirkung zeigen. Dass sich die Einnahme von Statinen aber auch noch für ältere Menschen lohnen kann, zeigen nun die Ergebnisse einer Metaanalyse von 28 früheren klinischen Studien.

Von den 186.854 Teilnehmern waren 14.483 älter als 75 Jahre. Die Behandlung mit einem Statin über etwa 5 Jahre Dauer senkte auch in dieser Gruppe die Zahl der Herzinfarkte und Schlaganfällen deutlich. Der Effekt sei zwar etwas geringer als bei jüngeren Menschen, weil jedoch die Zahl der Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit dem Alter ansteigt, könnte nach Einschätzung von Experten absolut gesehen dennoch eine größere Anzahl kardiovaskulärer Ereignisse verhindert werden. Sie raten deshalb den Ärzten, mit ihren älteren Patienten über ihre individuelle Krankheitssituation und den möglichen Nutzen zu reden und am Ende zu einer gemeinsamen Entscheidung („shared decision“) zu kommen.

Quelle:
DGE; Ramos…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.