Auch Männer zum Beckenboden-Training
Beckenboden – für viele Patienten schwer zu spüren. Abb.: doc-stock/Medillust | Beim unfreiwilligen Harnverlust nach Prostataresektion handelt es sich in erster Linie um ein muskuläres Problem, erschwerend kommt eventuell eine Wahrnehmungsstörung z.B. durch Verletzung afferenter Nervenfasern bei der Operation hinzu, berichtete Dr. Ulrike Hohenfellner vom Ambulanten Rehazentrum für Urologie und Gynäkologie in Heidelberg.
|
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.