Thrombophlebitis Auch oberflächliche Venenthrombosen sollten behandelt werden

Autor: Dr. Vera Seifert

Je nach Ultraschallbefund ergeben sich bei einem oberflächlichen Venenverschluss an den Beinen unterschiedliche therapeutische Konsequenzen. Je nach Ultraschallbefund ergeben sich bei einem oberflächlichen Venenverschluss an den Beinen unterschiedliche therapeutische Konsequenzen. © hriana – stock.adobe.com

Einer Antikoagulation bedarf es nicht immer, dafür aber einer regelmäßigen Kontrolle. Denn das Risiko für Rezidive bzw. Thromboembolien ist hoch. Bei der Therapie kommt es auf Lokalisation, Ausmaß und Begleiterkrankungen an.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.