DGIM-initiative "Klug entscheiden" Auch relevant für Hausärzte
Die Initiative "Klug Entscheiden" (KE, www.klug-entscheiden.com) geht auf zwei Editorials von 2010 zurück: Die Kardiologin Rita Redberg schrieb in San Francisco über das Thema "Less is more" [11].
Und Howard Brody, Hausarzt und Bioethiker in Texas, formulierte seine Forderung nach einer "Top Five List" medizinischer Leistungen, die unnötige medizinische Maßnahmen vermeiden sollte [2].
2012 entwickelte sich daraus die Initiative "Choosing Wisely". Deren Ziel ist eine ethische Rationierung medizinischer Maßnahmen zum Wohle des Patienten, die sich klar von einer wirtschaftlichen Rationierung abgrenzt [3]. 2015 griff die DGIM diese Idee auf und initiierte "Klug Entscheiden" in Zusammenarbeit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.