Insulin-Injektion Auf die Hände schauen

Es wird empfohlen, die Überprüfung auf Cheiroarthropathie im Zuge der Verordnung einer Insulintherapie als Standardpraxis zu  übernehmen. Es wird empfohlen, die Überprüfung auf Cheiroarthropathie im Zuge der Verordnung einer Insulintherapie als Standardpraxis zu übernehmen. © Syda Productions - AdobeStock

Eine Studie hat gezeigt, dass die Injektion von höher konzentriertem Insulin zu einer Verbesserung der Nüchternglukose, des HbA1c-Werts sowie der Rate schwerer oder leichter Hypoglykämien führt.

Der Grund dafür liegt womöglich in der Beweglichkeit und Kraft der Hände der Patienten. In der randomisierten, offenen, vergleichenden Crossover-Studie wurde die glykämische Kontrolle unter Anwendung von Lispro 200 E/ml KwikPen (Liprolog 200 E/ml; Abkürzung: L200 KP) verglichen mit der glykämischen Kontrolle unter Lispro 100 E/ml Kwikpen (Liprolog 100 E/ml; Abkürzung: L100 KP). L200 KP ist doppelt so hoch konzentriert wie das herkömmliche L100 KP und wird für Patienten mit erhöhtem Insulinbedarf empfohlen (Bedarf von mehr als 20 Einheiten an schnell wirksamem Insulin pro Tag). Der Beobachtungszeitraum lag bei 12 Wochen, teilgenommen hatten 126 Menschen mit Typ-2-Diabetes. Interessant ist,…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.