Bald 800 Mio. Euro Privathonorar weg?
Mit den „Eckpunkten“ des BMG für ein „Gesetz zur Änderung des Vertragsarztrechts sowie anderer Vorschriften“ wird der Weg zum staatlich organisierten Honorarraub geebnet. Allerdings: Es handelt sich bisher nur um Wegmarken aus dem Ministerium. Was die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD letztlich daraus machen, steht auf einem anderen Blatt. Allerdings hat Ulla Schmidt (SPD) offenbar die zumeist unionsregierten Bundesländer mit im Boot, die die Beihilfeleistungen der öffentlichen Arbeitgeber für ihre kranken Bediensteten ebenfalls senken wollen. Daher helfen sie mit, neben einer Behandlungspflicht für PKV-Standardtarifversicherte – für diese sehr kleine Versichertengruppe gilt bereits...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.