
Barmer BEK plädiert für mehr Hautkrebs-Screening
Im Jahr 2012 waren laut Arztreport der Barmer GEK 1,56 Mio. Menschen in Deutschland von bösartigen Neubildungen der Haut betroffen.
Verwundert zeigte sich Kassen-Vize Dr. jur. Rolf-Ulrich Schlenker bei der Vorstellung des Arztreports auf einer Pressekonferenz über Äußerungen von Professor Dr. Jürgen Windeler, dem Leiter des IQWiG. Dieser hatte vor einigen Wochen in einem Interview den Sinn vieler Früherkennungsmaßnahmen infrage gestellt und dabei auch das Hautkrebs-Screening genannt.
„Beim Thema Hautkrebs sind wir der Meinung, dass der Nutzen deutlich überwiegt“, so der Kassenvorstand. Die Untersuchung per Auflichtmikroskop sei mit keiner körperlichen Belastung verbunden, das Risiko…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.