Bei Arteriosklerose: Puls nach unten regulieren

„Mir schlägt das Herz bis zum Hals“ – jeder kennt dieses Gefühl: Nach körperlicher Anstrengung, aber auch vor einer Prüfung oder nach einem Schreck rast der Puls. Das ist unangenehm, aber nicht weiter schlimm – solange der Herzmuskel und die Herzkranzgefäße gesund sind.
Bei Arteriosklerose wird es eng in der Brust
Anders sieht es aber aus, wenn diese wichtigen Arterien verkalkt sind. Denn dann kann der Mehrbedarf an Blut und Sauerstoff, den der Herzmuskel bei erhöhter Leistung hat, nicht mehr gedeckt werden: Es wird eng in der Brust.
Die Sauerstoffnot verursacht den als Angina pectoris bekannten Brustschmerz. Mitunter kommt es auch zur Herzinsuffizienz, der Rückstau in der Lunge macht...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an onlinemedical-tribune.de.