
Anzeige
Hämorrhagien im Gastrointestinaltrakt Bei Blutungen ruhig Blut bewahren

Etwa 70 % der Blutungsquellen liegen im oberen GI-Trakt. Davon geht rund die Hälfte auf das Konto einer gastrointestinalen Ulkuserkrankung, ca. 20 % werden von einer Varizenblutung verursacht. Die verbleibenden 30 % an Blutungsquellen liegen im unteren GI-Trakt und dort vor allem im Kolon. Wie Professor Dr. Martha Kirstein, Lübeck, erinnerte, können sich gastrointestinale Blutungen klinisch durch Hämatemesis, Kaffeesatzerbrechen, Teerstuhl oder Blut per Rektum äußern, wobei bei Letzterem die Blutungsquelle sowohl im oberen als auch im unteren GI-Trakt liegen kann. Es kann aber auch zu einer ansonsten asymptomatischen Anämie kommen, sodass lediglich der Hämoccult-Test positiv ist. Auf der…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.