Bei CF erfolgreich: Defekten Ionenkanal angehen!
Die zystische Fibrose (CF) wird durch Mutationen in dem Gen hervorgerufen, das für das CFTR-Protein kodiert. Dieses Protein entspricht einem in den Salz- und Flüssigkeitstransport involvierten epithelialen Ionenkanal.
In einer randomisierten, doppelblinden und placebokontrollierten Multicenterstudie behandelte man nun 39 erwachsene CF-Patienten, die in mindestens einem Allel eine ganz bestimmte Mutation (G551D-CFTR) aufwiesen mit einer Substanz, die die Aktivität des Oberflächen-CFTR steigert.
Bessere FEV1 durch Therapie mit Ionenkanalpotenziator
Unter der oralen Gabe von 150 mg VX-770 alle zwölf Stunden über 28 Tage verbesserte sich bei den einzelnen Patienten die Funktion ihres…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.