Gestationsdiabetes Beratung senkt das Risiko

Risiken für Schwangerschaftsdiabetes und Kaiserschnitt sinken, wenn Schwangere eine Lebensstilberatung erhalten. Risiken für Schwangerschaftsdiabetes und Kaiserschnitt sinken, wenn Schwangere eine Lebensstilberatung erhalten. © Kostia - stock.adobe.com

Eine aktuelle Metaanalyse der Daten von über 12.000 Schwangeren zeigt: Lebensstilinterventionen während der Schwangerschaft sind wirksam.

Die Studienergebnisse belegen, dass eine kombinierte Lebensstilberatung in Bezug auf Ernährung und körperliche Aktivität die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft um 0,7 kg verringert, im Vergleich zur Kontrollgruppe, die keine Lebensstilberatung erhalten hat. Auch das Risiko für Schwangerschaftsdiabetes konnte um 24 % gesenkt werden. Gleichzeitig wird das Kaiserschnittrisiko um 10 % reduziert. 

Die Hälfte der Schwangeren hat 3 ausführliche Beratungsgespräche über Ernährung und Bewegung mit dafür speziell geschulten Hebammen und medizinischen Fachangestellten geführt. Ein zusätzliches Beratungsgespräch nach der Geburt des Kindes hat das Projekt abgerundet. In den Vergleichsregionen…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.