Herz-Kreislauf Besser kein Sport bei schmutziger Luft

Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie aus Südkorea mit knapp 1,5 Millionen jungen Erwachsenen. Das Besondere an der Studie sei, dass sie erstmals eine Schwelle für die Feinstaubbelastung angibt, ab der es für Herz und Kreislauf nachteilig ist, draußen Sport zu treiben, sagen Wissenschaftler:innen des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK). Bei moderater Feinstaubbelastung fördere die körperliche Bewegung die Gesundheit der Studienteilnehmer:innen. Bei höheren Luftverschmutzungswerten bewirkte der Sport aber das Gegenteil und schadete dem Herz-Kreislauf-System. Die Feinstaub-Grenzwerte der EU lägen ganz nah an dem Bereich, in dem laut der Studie körperliche Aktivität im…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.