Arthrose Bewegen oder nicht bewegen?

Sowohl eine Überlastung des Knies als auch eine dauerhaft zu geringe Belastung führten zu einer Verschlechterung des bestehende Knorpelschadens. Vor allem bei einem hohen BMI wirkte sich eine erhöhte Schrittzahl negativ aus. Bei Patienten mit einem relativ niedrigen BMI wiederum verdoppelte sich das Risiko für eine Verschlechterung, wenn sie sich zu wenig bewegten. Das Verhältnis zwischen kumulativer Belastung und Knorpelschaden folgt einer U-förmigen Kurve, so die Forscher.
Quelle:
Voinier D et al. (2019) Arthritis Rheumatol. DOI: 10.1002/art.41181
Dieser Beitrag wurde ursprünglich auf doctors.today publiziert.
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.