Bis zu 65 Euro Fallwert
Dr. Heinz Reiniger, Landesvorsitzender des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, betont, dass der Vertrag spezielle kinderärztliche Module enthalte und nicht einfach die Erwachsenenversorgung abkupfere. Das Angebot, dem Hausärzte-Vertrag des Hausärzteverbands beizutreten, war für ihn nicht akzeptabel, „denn da steht von Qualität nichts drin und von Kinder- und Jugendheilkunde schon gar nichts“.
Eltern können ihre Kinder zur Regelversorgung einschreiben. Sie profitieren von Zusatzleistungen wie Hör- und Sehscreenings, den neuen Vorsorgeleistungen U7a, U10, U11 und J2, einem besonderen Wartezeitenmanagement und Extrasprechstunden für berufstätige Eltern.
Die teilnehmenden Kinder- und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.