Frakturschutz hält an Bisphosphonat seltener geben?

Autor: Birgit Maronde

Die Arbeit gibt wertvolle Hinweise, wie lange eine Zoledronatgabe wirksam sein kann. Die Arbeit gibt wertvolle Hinweise, wie lange eine Zoledronatgabe wirksam sein kann. © New Africa - stock.adobe.com

Dass der Effekt von Zolendronat über etwa 1 1/2 Jahre anhält, ist schon länger bekannt. Jetzt zeigt eine Auswertung, dass die Substanz wahrscheinlich noch deutlich länger wirkt.

Infusionen mit Zoledronat senken bei postmenopausaler Osteopenie auch dann die Knochenbruchrate, wenn man sie in längeren Intervallen gibt. Der Frakturschutz durch das Bisphosphonat hält für zwei bis dreieinhalb Jahre nach der letzten Gabe an. Dies ergibt sich aus der Nachbeobachtung von 727 postmenopausalen Frauen aus der ursprünglichen randomisierten placebokontrollierten Studie. In der Verumgruppe waren sie über einen Zeitraum von sechs Jahren alle eineinhalb Jahre mit Zoledronat i. v. behandelt worden. Ihr Risiko für nicht-vertebrale Frakturen ging in dieser Zeit im Vergleich zu Placebo deutlich zurück. 

In den letzten zwei Jahren der Kernstudie betrug die Frakturrate unter Zoledronat…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.