
Anzeige
Osteoporose: Absolutes Risiko für atypische Frakturen unter Bisphosphonaten gering

Verordnungszahlen aus Angst vor Frakturen gesunken
Fallberichte und Studien weisen allerdings auf eine erhöhte Wahrscheinlichkeit von subtrochantären Femurfrakturen sowie Frakturen entlang der femoralen Diaphyse unter einer Bisphosphonattherapie hin. Das dürfte einer der Hauptgründe für den Rückgang des Verordnungsvolumens in dieser Substanzklasse sein, vermuten Professor Dr. Dennis M. Black vom Department of Epidemiology and Biostatistics der University of California und Kollegen. Dabei seien die Medikamente durchaus wirksam und wiesen ein günstiges Nutzen-Risiko-Verhältnis auf. Bei genauerem Hinsehen bestehen bisher allerdings noch Wissenslücken in der Einschätzung des Risikos für…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige