Akromegalie erkennen Blickdiagnose kann Leben retten
Die Akromegalie ist eine seltene und schwerwiegende Erkrankung, deren Prävalenz weltweit auf 50 bis 70 Fälle und Inzidenz auf drei bis vier Patienten pro eine Million Einwohner geschätzt wird [6]. In Deutschland leben demnach rund 5 000 Patienten mit Akromegalie. Die Symptome und Zeichen der Erkrankung entwickeln sich schleichend, so dass die Diagnose im Durchschnitt erst acht Jahre nach Auftreten der ersten Symptome gestellt wird [9].
Hauptursache: Hypophysentumor
Bei über 99 % der betroffenen Patienten wird die Akromegalie durch einen Überschuss an Wachstumshormon (growth hormone, GH) aufgrund eines gutartigen Wachstumshormon-sezernierenden Hypophysentumors verursacht (Abb. 1).…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.