B-ALL Blinatumomab s.c. als wirksame Therapie für Erwachsene mit Rezidiv 

EHA 2025 Autor: Friederike Klein

Subkutane Immuntherapie erzielt hohe Remissionsraten und zeigt günstiges Verträglichkeitsprofil bei r/r B-ALL.
Subkutane Immuntherapie erzielt hohe Remissionsraten und zeigt günstiges Verträglichkeitsprofil bei r/r B-ALL. © sebra – stock.adobe.com

Die subkutane Gabe von Blinatumomab ist bei der rezidivierten/refraktären B-ALL wirksam. Das Sicherheitsprofil war handhabbar.

Derzeit prüfen Forschende Blinatumomab in subkutaner Formulierung – bei Erwachsenen mit rezidivierter oder refraktärer B-Zell-akuter lymphatischer Leukämie (r/r B-ALL) soll in Phase 2 die Eindosierung mit 250 μg einmal täglich für eine Woche in Zyklus 1, gefolgt von 500 μg dreimal pro Woche weiter untersucht werden. Prof. Dr. Elias Jabbour vom MD Anderson Cancer Center in Houston stellte die Ergebnisse der Phase 1 für diese Dosierung und diejenige mit 500 μg/1000 μg Blinatumomab s.c. vor. 

36 Patient:innen mit r/r B-ALL und nachweisbarere CD19-Expression hatten Blinatumomab in der niedrigeren, 52 in der höheren Dosierung erhalten. Eine Komplettremission (CR) oder CR mit nur teilweiser…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.