Prostatakrebs Bloss nichts übereilen

Die ProtecT-Studie ist Teil des Prostate Testing for Cancer and Treatment-Programms, bei dem über 82.000 Männer im Alter zwischen 50 und 69 Jahren im Vereinigten Königreich einen PSA-Test durchführten. Von den mehr als 2.600 Männern mit einem lokal begrenzten Prostatakarzinom waren 1.643 in die Wirksamkeitsbewertung von verschiedenen Behandlungen eingeschlossen worden. Sie erhielten nach dem Zufallsprinzip im Verhältnis 1:1:1 eine aktive Überwachung, eine Prostatektomie oder eine Strahlentherapie in Kombination mit einem neoadjuvanten Androgenentzug. Die Auswertung nach 15 Jahren zeigt, dass 97 % der Patienten noch leben. Eine aktive Überwachung, eine Prostatektomie oder Strahlentherapie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.