Vorsicht bei automatischer Messung Blutdruckmessung mit XL-Manschette kann ungenau sein

Autor: Dr. Sabine Debertshäuser

Automatische Blutdruckmessgeräte mit XL-Manschette liefern bei Übergewichtigen offenbar weniger genaue Ergebnisse. Automatische Blutdruckmessgeräte mit XL-Manschette liefern bei Übergewichtigen offenbar weniger genaue Ergebnisse. © igorkol_ter - stock.adobe.com

Automatische Blutdruckmessungen mit XL-Manschette liefern überraschend ungenaue Ergebnisse – vor allem bei Frauen mit Übergewicht. Das wirft Fragen zur Verlässlichkeit der Methode auf.

Automatische Blutdruckmessgeräte mit XL-Manschette liefern bei Übergewichtigen offenbar weniger genaue Ergebnisse. Das gilt in besonderem Maß für Frauen. Zu diesen Ergebnissen kommt ein Forscherteam nach Auswertung der Daten von 3.735 Teilnehmenden der US-amerikanischen NHANES*-Studie.

Bei den zufällig ausgewählten Personen (49 % weiblich, mittleres Alter 45 Jahre) wurden zwischen 2017 und 2018 in einem mobilen Untersuchungszentrum Arm- und Körperumfang erfasst und der Blutdruck gemessen. Die automatischen Messungen erfolgten mit einem Oberarmgerät (Modell Omron HEM-907XL). Automatische und manuelle Blutdruckmessungen fanden sequenziell in zufälliger Reihenfolge statt. Anschließend wurde…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.