Bohnen verhindern Leukämie

Autor: SK

Wer in der Schwangerschaft viel Obst und Gemüse isst, schützt sein Kind vor Leukämie.

In einer Studie untersuchte man die Ernährungsgewohnheiten von 138 Müttern, deren Kinder an akuter Leukämie (ALL) erkrankten. Diese verglich man mit den Essensangaben von Frauen mit gesunden Kindern. Den besten Schutz bieten den Daten zufolge Karotten, Brechbohnen und Melonen. Von den Nährstoffen scheinen vor allem Provitamin A (Karotinoide) und das Antioxidans Glutathion eine protektive Rolle zu spielen. Diese Ergebnisse unterstützen die Theorie, dass die Leukämieentstehung möglicherweise bereits in utero induziert wird.

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.