Borrelien nochmal jagen?

Frage von Dieter G. Thomas,
Arzt für Allgemeinmedizin,
Haste:

Im Juli 2000 erhielt mein Patient wegen eines Erythema migrans nach Zeckenbissen drei Wochen lang 200 mg/d Doxycyclin. Initial waren die IgG- und IgM-Antikörper negativ, seit Ende September dann aber positiv. Es erfolgte sicherheitshalber eine zweite Doxycyclintherapie. Der Mann ist beschwerdefrei. Ist eine weitere Diagnostik oder Therapie indiziert?

Antwort von Professor Dr. Peter Herzer,
Internist - Rheumatologie,
München:

Die erfolgte Behandlung eines Erythema migrans mit 200 mg Doxycyclin über drei Wochen ist als völlig ausreichend anzusehen. Ich nehme ja auch an, dass unter dieser Behandlung das Erythem verschwunden ist.

Wie Sie sicher wissen, ist die Borrelien-Serologie im Stadium eines Erythema migrans bei mehr als der Hälfte der Patienten negativ. Im Grunde genommen sind dann auch spätere serologische Verlaufskontrollen entbehrlich. Wieso es im gegebenen Fall zwischen Mitte August und Ende September zu einer positiven Borrelien-Serologie gekommen sein soll, ist mir wirklich schleierhaft - es sei denn, dass eine nochmalige…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.