
Anzeige
Capecitabin präventiv gegen maligne Hautläsionen?

Bestimmte Patientengruppen erkranken schneller an malignen Hauttumoren als andere. Menschen, die eine Organtransplantation erhalten, sind extrem gefährdet: Ihr Risiko für Plattenepithelkarzinome (SCC) ist bis zu 250-fach erhöht. Basalzelltumoren kommen bis zu 16-mal und Melanome bis zu achtmal häufiger vor. Dazu kommt, dass Behandlungs- bzw. präventive Möglichkeiten eingeschränkt sind, da Immuntherapien die Gefahr von Abstoßungsreaktionen erhöhen.
Aktinische Keratosen reagieren mit Entzündung
Capecitabin, aktuell für gastrointestinale Karzinome und Brustkrebs zugelassen, könnte gegen (prä)maligne Hautläsionen helfen. Forscher beobachteten, dass sich aktinische Keratosen, die zu SCC…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.