Tumornachsorge Cave: Sekundärneoplasien

Die Kombination aus moderner Chirurgie, Strahlentherapie und internistischer Immun- und Chemotherapie führt bei zunehmend vielen Patienten zur Heilung einer malignen Erkrankung. Während in den ersten Folgejahren der Therapie das Rezidivrisiko das hauptsächliche Lebensrisiko für diese Patienten darstellt, kommt es in der Folge zunehmend zu Erkrankungen, welche durch die applizierte Therapie initiiert wurden. Dabei sind nichtmaligne Erkrankungen von malignen Erkrankungen zu unterscheiden.
Nichtmaligne Erkrankungen
In der Gruppe der nichtmalignen Folgeerkrankungen müssen Einschränkungen von Organfunktionen erwähnt werden. In Mitleidenschaft gezogen werden dabei nicht nur die Organe, welche von…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.