Clever durch Curry
Deutsche Curry-Wurst fand sich vermutlich nur selten auf dem Speiseplan der befragten Asiaten. Doch auch in der beliebten Wurst befindet sich Kurkuma, und das könnte den Senioren nützen. In einer neue Studie aus Singapur untersuchten Forscher über 1000 Personen zwischen 60 und 93 Jahren. Ihr Ergebnis: Schon gelegentlicher Curry-Genuss förderte die Leistungsfähigkeit der grauen Zellen.
Zunächst sollten die Getesteten angeben, wie oft sie Gerichte mit Curry essen. Anschließend wurden sie einem standardisierten Gehirn-Test unterzogen. Regelmäßige und gelegentliche Konsumenten schnitten deutlich besser ab als Curry-Verweigerer.
Die Wissenschaftler der Nationalen Universität von Singapur gehen…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.