Coenzym Q10 als prognostischer Marker

Autor: abr

Bei Patienten mit Herzinsuffizienz ist der Coenzym-Q10-Spiegel im Plasma verringert. Seine Höhe gibt unabhängige Hinweise auf den Ausgang der Erkrankung.

Da ein erniedrigtes Gesamtchole­sterin mit einer erhöhten Mortalität bei Herzinsuffizienz einhergeht und der Coenzym-Q10-Spiegel eng mit dem LDL-Cholesterin korreliert, untersuchten neuseeländische Kollegen nun die alleinige Aussagekraft des Elektronenüberträgers
.
Sie maßen die Coenzym-Q10-Werte von 236 stationären Herzinsuffizienzpatienten und setzten sie in Bezug zum Krankheitsverlauf über durchschnittlich 2,7 Jahre. Der mittlere Wert betrug 0,68 µmol/l. Diese verminderte Konzentration war eindeutig mit einer erhöhten Mortalität assoziiert (HR 1,6) – unabhängig von anderen Risikofaktoren. Der stärkste Zusammenhang ließ sich bei einem Wert von 0,73 µmol/l nachwei­sen (HR 2,0).

Dr. Sarah…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.