Cola doch kein Knochengift
Prof. Dr. Peter Burckhardt von der Clinique Bois Cerf in Lausanne bewertete auf dem Osteologie-Kongress gängige „Wahrheiten“ anhand der wissenschaftlichen Literatur:
- Phosphor macht den Knochen schwach? Nachgewiesen ist nur, dass eine hohe Phosphataufnahme bei Kalziummangel zu einer sekundären Parathormonerhöhung führt und damit den Knochen schwächt. Bei normalem Kalzium drohen keine Schäden. Das meiste Phosphat findet man übrigens nicht in Cola oder Fertiggerichten, sondern in Milch, Milchprodukten und Fleisch – alles auch gute Kalziumlieferanten.
- Zuviel Eiweiß schadet dem Knochen? Tatsächlich ging hoher Proteinkonsum in älteren Studien mit niedriger Knochendichte und höherer Frakturrate…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.