COPD: Exazerbation durch akuten Atemwegsinfekt - wie behandeln, wie vorbeugen?

Atemwegsinfekte, verursacht durch virale Erreger, sind die häufigste Ursache für eine Exazerbation.2,3 Allerdings macht die gestörte Lungenfunktion COPD-Patienten auch anfälliger für den Befall mit bakteriellen Erregern:1 Bei einer stabilen COPD weist etwa ein Viertel der Patienten eine bakterielle Kolonisation in der Lunge auf, bei akutem Krankheitsgeschehen finden sich bakterielle Erreger sogar in bis zu 50 % der Fälle. Dabei kann es sich entweder um Kolonisationserreger oder eine Superinfektion handeln.3
Auch wenn akute Atemwegsinfekte die wahrscheinlichste Ursache für eine Exazerbation sind, müssen auch andere Ursachen in Erwägung gezogen werden. Dazu gehören eine dekompensierte...
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.