
Doppeldiagnose mit Herz COPD-Kranke können von einer kardiovaskulären Medikation profitieren

Menschen mit COPD tragen ein zwei- bis dreifach erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Begleiterkrankungen, darunter Herzinsuffizienz (HF), koronare Herzkrankheit (KHK), ischämischer Schlaganfall und Rhythmusstörungen, erklärte Dr. Julia Wälscher, Pneumologin an der Ruhrlandklinik der Universitätsmedizin Essen. Etwa 47 % der Betroffenen haben beispielsweise eine Hypertonie, 40 % eine KHK und 20 % eine HF.
Warum das so ist, erklärte die Referentin anhand von drei pathophysiologischen Zusammenhängen: Die COPD-bedingte Entzündung in der Lunge verstärkt eine systemische Inflammation und trägt so zu atherosklerotischen Gefäßschäden bei. Infolge einer Hypoxämie kann es zu pulmonaler Hypertonie und…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.