COPD legt sogar das Gehirn lahm
Die Autoren hatten sich die Daten der für die USA repräsentativen Health and Retirement Study aus den Jahren 1996 bis 2002 noch einmal vorgenommen. In ihre Untersuchung eingeschlossen wurden 4150 Patienten, von denen 12 % unter einer COPD litten (29 % schwer). Die Lungenkranken mit ausgeprägten Symptomen schnitten in der Hirnleistungsprüfung signifikant schlechter ab als pulmonal gesunde Altersgenossen.
Bei leichteren Beschwerden ließ sich dagegen kein Unterschied erkennen.
William W. Hung et al., American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine 2009; 180: 134–137
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.