Science Darmkrebsrisiko vorhersagen

Mikro-RNAs bestehen aus nur 20 bis 25 Nukleotidbausteinen. Sie enthalten keinen Bauplan für Proteine, sondern steuern eine Vielzahl an Zellfunktionen. Den Forschenden gelang e, ein Panel von 7 miRNAs zu identifizieren, das eng mit dem Auftreten von Darmkrebs korrelierte. Im Anschluss verglichen sie das neue Verfahren mit dem bisher aussagekräftigsten genetischen Risikoscore, der auf 140 so genannten Einzelnukleotid-Polymorphismen basiert, sowie mit einem Lebensstil-basierten Risikoprofil, das unter anderem Rauchverhalten, Körpergewicht oder den Grad der körperlichen Aktivität berücksichtigt. Dabei zeigte sich, dass das miRNA-Panel das individuelle Erkrankungsrisiko weitaus besser voraussagen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.