COVID-19 und Kinder Datenlage verbessern

Das coverCHILD-Projekt setzt sich mit der einzigartigen Situation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Zeiten der Corona-Pandemie auseinander. Das coverCHILD-Projekt setzt sich mit der einzigartigen Situation von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Zeiten der Corona-Pandemie auseinander. © zilvergolf - AdobeStock

Kinder und Jugendliche waren von der COVID-19-Pandemie auf besondere Weise betroffen. Doch an guten Daten, die konkrete Folgen belegen, mangelt es bislang oft oder sie sind nur schwer zu finden.

Eine Kooperation zwischen den Projekten coverCHILD und NFDI4Health soll das ändern. Im Mittelpunkt der Kooperation steht der German Central Health Study Hub, der es coverCHILD ermöglicht, Studienergebnisse zu COVID-19 und seinen Folgen für Kinder und Jugendliche besser auffindbar zu machen.

Der German Central Health Study Hub, eine zentrale Komponente der NFDI4Health, ist eine Plattform zur Verknüpfung und Integration von Studiendaten aus verschiedenen Forschungsprojekten im Gesundheitsbereich. coverCHILD wird den Hub nutzen, um seine Forschungsergebnisse zu COVID-19 und den Auswirkungen der Pandemie auf die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen effizient zu…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.