
Therapie von kutanen Lymphomen Pembrolizumab mit guter Ansprechrate bei T-Zell-Lymphomen der Haut

Mycosis fungoides und Sézarysyndrom sind die häufigsten Subtypen des kutanen T-Zell-Lymphoms. Omar Elghawy und Team von der University of Pennsylvania analysierten in einer Fallserie den Verlauf beider Erkrankungen bei 30 Patientinnen und Patienten retrospektiv. Das mittlere Alter der Kohorte lag bei 68 Jahren, 11 Personen litten am Sézarysyndrom, 19 an Mycosis fungoides. Sie hatten Pembrolizumab im Zeitraum zwischen 2017 und 2023 erhalten, überwiegend in einer Dosierung von 200 mg alle drei Wochen. Die mittlere Therapiedauer betrug 4,5 Monate, die Nachbeobachtungszeit 20,4 Monate.
Bei 29 Personen ließ sich das Gesamtansprechen erfassen, die Rate unter der Monotherapie lag insgesamt bei 46…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.